A continuación la letra de la canción Amsterdam Artista: Klaus Hoffmann Con traducción
Texto original con traducción
Klaus Hoffmann
Deine Kais, Amsterdam
Hör'n den Seemann, der singt
Von dem Traum, der ihm bringt
Die große Welt, Amsterdam
Deinen Kais, Amsterdam
Ist der Seemann nicht fremd
Der das Feuer schon kennt
Das vom Hafen ihn trennt
Deine Kais, Amsterdam
Seh’n Matrosen krepier’n
Voll von Bier und Tamtam
Wenn den Morgen sie spür'n
Deine Kais, Amsterdam
Seh’n Matrosengeburt
In den Nächten erhurt
Die die See ihnen nahm
Deine Kais, Amsterdam
Seh’n Matrosen beim Fraß
Und das Tischtuch wird nass
Von dem Fisch, der grad kam
Und man zeigt sein Gebiss
Das fraß manches hinein
Und der Mond strahlt allein
Nur auf Wanten und Spliss
Und der Kabeljau spürt
In der Pfanne noch Pein
Denn die Hand taucht hinein
Fordert mehr, ungerührt
Und dann steht einer auf
Furzt mit Donnergetön
Schließt den Hosenlatz schön
Und geht rülpsend hinaus
Deine Kais, Amsterdam
Seh’n Matrosen beim Tanz
Die sich reiben den Wanst
An den Wanst, der grad kam
Und sie tanzen verschwitzt
Und sie strahlen voll Glück
Wenn ein ranziges Stück
Durch’s Akkordeon flitzt
Und sie toben herum
Und sie lachen sich schief
Bis dann mit schrillem Pfiff
Das Akkordeon stumm
Und mit sicherem Blick
Und gemessenem Schritt
Wenn die Sonne schon glüht
Geh’n an Bord sie zurück
Deine Kais, Amsterdam
Seh’n Matrosen beim Suff
Und sie trinken im Puff
Trinken ganz ohne Scham
Auf Gesundheit und Geld
Aller Nutten der Welt
Zwischen Hamburg und Kiel
Und dann trinken sie viel
Darauf, dass jedes Weib
Lässt die Tugend, den Leib
Für fünf Mark oder zehn
Aber wenn sie dann geh’n
Schau’n zum Himmel sie auf
Und sie haben kein Vertrau’n
In die Treue der Frau’n
Doch sie scheißen darauf
Ja sie scheißen darauf
In den Kais, Amsterdam
Deine Kais, Amsterdam!
Tus muelles, Amsterdam
Escucha al marinero cantando
Del sueño que lo trae
El Gran Mundo, Ámsterdam
Tus muelles, Amsterdam
No es ajeno al marinero
Quien ya conoce el fuego
Que lo separa del puerto
Tus muelles, Amsterdam
Ver morir a los marineros
Lleno de cerveza y fanfarria
Cuando sienten la mañana
Tus muelles, Amsterdam
Ver nacer a un marinero
Herido en las noches
que el mar les quitó
Tus muelles, Amsterdam
Ver a los marineros comiendo
Y el mantel se moja
Del pez que acaba de llegar
Y enseñas los dientes
Eso comió mucho en él
Y la luna brilla sola
Solo en obenques y puntas abiertas
Y el bacalao se siente
En la sartén todavía el dolor
porque la mano se sumerge en ella
Exige más, imperturbable
Y luego alguien se levanta
pedos con trueno
Cierra muy bien la mosca.
y sale eructando
Tus muelles, Amsterdam
Ver a los marineros bailando
Frotando sus estómagos
A la barriga que acaba de llegar
Y bailan sudados
Y brillan de felicidad
Si una pieza rancia
Corriendo a través del acordeón
Y ellos retozan
Y se ríen el uno del otro
Nos vemos entonces con un silbido estridente
El acordeón en silencio
Y con ojo seguro
Y paso medido
Cuando el sol ya está brillando
volver a bordo
Tus muelles, Amsterdam
Ver marineros bebiendo
Y beben en el prostíbulo
bebe sin vergüenza
A la salud y al dinero
De todas las prostitutas del mundo
Entre Hamburgo y Kiel
Y luego beben mucho
que toda mujer
La virtud abandona el cuerpo
Por cinco marcos o diez
pero cuando se van
Voltea hacia el cielo
Y no tienen confianza
En la lealtad de las mujeres
Pero no les importa un carajo
Sí, no les importa una mierda
En los muelles, Ámsterdam
¡Tus muelles, Ámsterdam!
Canciones en diferentes idiomas
Traducciones de alta calidad a todos los idiomas
Encuentra los textos que necesitas en segundos